Zusatztermin Erste-Hilfe-am-Kind
Sicher handeln im Notfall – auch als Großeltern!Du bist (werdende*r) Elternteil oder betreust als Oma oder Opa regelmäßig dein Enkelkind? Dann komm zu unserem kostenlosen Erste-Hilfe-Workshop am Kind und lerne,...
Sicher handeln im Notfall – auch als Großeltern!Du bist (werdende*r) Elternteil oder betreust als Oma oder Opa regelmäßig dein Enkelkind? Dann komm zu unserem kostenlosen Erste-Hilfe-Workshop am Kind und lerne,...
Liebe Hönningerinnen und Hönninger, es ist soweit, räumt Eure Keller, Dachböden oder Scheunen auf und geht auf Schatzsuche! Wir veranstalten unseren 1. Dorfflohmarkt.So läuft es ab: Sei dabei beim 1. Dorfflohmarkt...
Werde zum Küchenprofi in unserem Kochkurs! Entdecke, wie du mit wenigen Zutaten leckere, gesunde Gerichte zaubern kannst – schnell, einfach und super lecker. Gemeinsam erleben wir Spaß beim Kochen, genießen...
HERZsicher = ein Projekt das Leben retten kann In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 65.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Betroffene sterben dabei häufig, weil ihnen nicht rechtzeitig geholfen wird – noch...
Klimaspaß im Sommer Mit der „Spielplatz-Expedition: Klima erleben“ tourt in den Sommerferien ein mobiles Mitmach-Angebot durch sieben Spielplätze in den Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück und Kesseling. Kinder entdecken dabei auf spielerische Weise, wie...
Klimaspaß im Sommer Mit der „Spielplatz-Expedition: Klima erleben“ tourt in den Sommerferien ein mobiles Mitmach-Angebot durch sieben Spielplätze in den Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück und Kesseling. Kinder entdecken dabei auf spielerische Weise, wie...
Der Bürgertreff ist ein offenes Angebot für alle Generationen - egal ob jung oder alt. Hier geht es um Begegnung, Austausch und gemeinschaftliche Abende in guter Gesellschaft. Einmal im Monat...
Die Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück & Kesseling vergeben gemeinsam mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Gesucht werden: Projekte, Ideen & Aktionen für Umwelt und Klima – von Vereinen, Schulen, Gruppen oder Privatpersonen.
Die besten Projekte werden mit einem Preisgeld von bis zu 500 Euro honoriert. Mitmachen lohnt sich also.
Weitere Infos hier.