Zum Inhalt springen
Quartier³ – Zuhause im Ahrtal
  • QuartiersprojektErweitern
    • Quartiersprojekt
    • Mach mit!
    • Partner und Akteure
  • Aktuelle ProjekteErweitern
    • Kreativität trifft Umweltbewusstsein
    • Willkommen & ZuhauseErweitern
      • Informationsbroschüre
    • DigitalFit im Quartier
    • Kräuterbeet Grundschule Ahrbrück
    • Dorfflohmarkt Hönningen
  • Termine
  • OrtsgemeindenErweitern
    • Maßnahmenplan Hönningen
    • Maßnahmenplan Ahrbrück
    • Maßnahmenplan Kesseling
  • Aktuelles
  • Kontakt
Mach mit!
Quartier³ – Zuhause im Ahrtal
  • Overhead view of DIY electronics project with components and tools on grid mat.
    Allgemein

    Neues RepairCafé im Ahrtal – Reparieren, Genießen, Begegnen

    VonTamara Monreal 15. Oktober 202515. Oktober 2025

    Im Ahrtal soll ein RepairCafé entstehen – eine Mitmach-Werkstatt und zugleich ein sozialer Treffpunkt, wo gemeinsam repariert, getüftelt, geredet und Kaffee getrunken wird.Initiiert vom Klimastammtisch Ahr, bringt das Projekt Menschen zusammen, die Lust haben, defekte Alltagsgegenstände vor dem Wegwerfen zu bewahren – vom Toaster über das Fahrrad bis zum Laptop. Zum Auftakt lädt das Team…

    Weiterlesen Neues RepairCafé im Ahrtal – Reparieren, Genießen, BegegnenWeiter

  • Rikscha-Projekt startet an der Mittelahr – Infoveranstaltung am 27. Oktober
    Allgemein

    Rikscha-Projekt startet an der Mittelahr – Infoveranstaltung am 27. Oktober

    VonTamara Monreal 15. Oktober 2025

    Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler plant gemeinsam mit dem Quartiersprojekt „Quartier³ – Zuhause im Ahrtal“, seinen beliebten Rikscha-Dienst auch an der mittleren Ahr auszuweiten. Dank mehrerer engagierter Ehrenamtlicher, die sich nach dem jüngsten Aufruf gemeldet haben, könnten die ersten Fahrten schon in diesem Jahr starten. Die Rikscha ermöglicht es Seniorinnen und Senioren sowie…

    Weiterlesen Rikscha-Projekt startet an der Mittelahr – Infoveranstaltung am 27. OktoberWeiter

  • Jetzt mitmachen: Westenergie Klimaschutzpreis 2025
    Allgemein

    Jetzt mitmachen: Westenergie Klimaschutzpreis 2025

    VonTamara Monreal 29. Juli 20259. September 2025

    Die Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück und Kesseling vergeben gemeinsam mit Westenergie den Klimaschutzpreis 2025. Gesucht werden Projekte, Ideen und Initiativen, die sich für den Schutz von Klima und Umwelt einsetzen – egal ob von Vereinen, Schulen, Privatpersonen oder Unternehmen. 💡 Was wird ausgezeichnet?Alles, was Natur, Klima und Umwelt in unserer Region schützt und verbessert. Beispiele: Das…

    Weiterlesen Jetzt mitmachen: Westenergie Klimaschutzpreis 2025Weiter

  • Schulbeet wird zum grünen Lernort – Gemeinschaftsprojekt an der Grundschule Ahrbrück
    Allgemein

    Schulbeet wird zum grünen Lernort – Gemeinschaftsprojekt an der Grundschule Ahrbrück

    VonTamara Monreal 13. Juni 202525. Juli 2025

    Auf dem Schulhof der Denntal Grundschule Ahrbrück wurde ein lange ungenutztes Beet in den vergangenen Wochen in ein lebendiges Kräuter- und Staudenbeet verwandelt – ein Ort, der nicht nur die Artenvielfalt fördert, sondern auch Kindern Raum für Naturerfahrung und praktisches Lernen bietet. Die vorbereitenden Arbeiten, darunter das Entfernen eines alten Baumstumpfs sowie der Austausch des…

    Weiterlesen Schulbeet wird zum grünen Lernort – Gemeinschaftsprojekt an der Grundschule AhrbrückWeiter

  • Erster Dorfflohmarkt in Hönningen – ein Tag voller Begegnungen und Nachbarschaft
    Allgemein

    Erster Dorfflohmarkt in Hönningen – ein Tag voller Begegnungen und Nachbarschaft

    VonTamara Monreal 13. Juni 202525. Juli 2025

    Am Samstag, den 24. Mai, fand in Hönningen der erste Dorfflohmarkt statt. 74 Haushalte beteiligten sich mit insgesamt 53 Ständen, verteilt über das gesamte Dorf. Das vielfältige Angebot reichte von Kleidung, Hausrat und Büchern bis hin zu Kindersachen, Pflanzen und sogar Pferdebedarf. Bis zum einsetzenden Regen am Nachmittag herrschte reger Betrieb, danach ließ die Besucherfrequenz…

    Weiterlesen Erster Dorfflohmarkt in Hönningen – ein Tag voller Begegnungen und NachbarschaftWeiter

  • „Digitale Teilhabe stärken“ – Drei neue Digital-Botschafter*innen unterstützen Senioren und Seniorinnen in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr
    Allgemein

    „Digitale Teilhabe stärken“ – Drei neue Digital-Botschafter*innen unterstützen Senioren und Seniorinnen in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr

    VonTamara Monreal 15. Mai 2025

    Smartphone, Tablet, PC – was für viele zum Alltag gehört, ist für manche Seniorinnen und Senioren eine echte Herausforderung. Genau hier setzen die neuen Angebote im Rahmen des Quartiersprojekts „Quartier³ – Digitalfit im Quartier“ an: Walter Schopp (Ehrenamtler), Rebecca Schreiner (Projektmitarbeiterin der GenoEifel Adenau) und Tamara Monreal (Quartiersmangerin Quartier³) haben erfolgreich die Ausbildung zum Digital-Botschafter…

    Weiterlesen „Digitale Teilhabe stärken“ – Drei neue Digital-Botschafter*innen unterstützen Senioren und Seniorinnen in den Verbandsgemeinden Adenau und AltenahrWeiter

  • Kochkurs für Kids ab 8 Jahren – Werde ein echter Küchenprofi
    Allgemein

    Kochkurs für Kids ab 8 Jahren – Werde ein echter Küchenprofi

    VonTamara Monreal 5. Mai 20258. Mai 2025

    Werde zum Küchenprofi in unserem Kochkurs! Entdecke, wie du mit wenigen Zutaten leckere, gesunde Gerichte zaubern kannst – schnell, einfach und super lecker. Gemeinsam erleben wir Spaß beim Kochen, genießen zusammen unsere Gerichte und lernen spannende Tipps für deine eigenen Küchenabenteuer. Melde dich jetzt an und starte deine kulinarische Reise! 📅 Wann? Samstag, 31. Mai…

    Weiterlesen Kochkurs für Kids ab 8 Jahren – Werde ein echter KüchenprofiWeiter

  • Gemeinsam kreativ: Hönningen setzt mit Graffiti-Kunst ein Zeichen für Natur- und Klimaschutz
    Allgemein

    Gemeinsam kreativ: Hönningen setzt mit Graffiti-Kunst ein Zeichen für Natur- und Klimaschutz

    VonTamara Monreal 10. April 20258. Mai 2025

    Hönningen, 08.04.2025 – Wo vorher eine schlichte graue Trafostation stand, leuchtet jetzt ein farbenfrohes Kunstwerk: Am vergangenen Wochenende verwandelten zehn engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von Kindern bis zu Erwachsenen – die Stromstation „In den Weidenhecken“ im Industriegebiet Hönningen in ein Symbol für Nachhaltigkeit, Energie und Umweltbewusstsein. Der kreative Graffiti-Workshop, organisiert vom Quartiersbüro Quartier³, wurde…

    Weiterlesen Gemeinsam kreativ: Hönningen setzt mit Graffiti-Kunst ein Zeichen für Natur- und KlimaschutzWeiter

  • Gut ankommen, sicher aufwachsen – Willkommen im Quartier³
    Allgemein

    Gut ankommen, sicher aufwachsen – Willkommen im Quartier³

    VonTamara Monreal 13. März 20258. Mai 2025

    Im Rahmen des von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe geförderten Quartiersprojekts „Quartier³ – Zuhause im Ahrtal“ wird mit dem Mikroprojekt eine neue Initiative zur Förderung des Miteinanders in Hönningen, Ahrbrück und Kesseling umgesetzt. Ziel ist es, neue und langjährige Bürgerinnen und Bürger miteinander zu vernetzen, Familien gezielt zu unterstützen und die Sicherheit im Alltag zu erhöhen. Das…

    Weiterlesen Gut ankommen, sicher aufwachsen – Willkommen im Quartier³Weiter

  • Dein Foto in unserer neuen Infobroschüre!
    Allgemein

    Dein Foto in unserer neuen Infobroschüre!

    VonTamara Monreal 25. Februar 20258. Mai 2025

    Du liebst es zu fotografieren oder hast einfach ein Händchen für schöne Motive? Dann mach mit! Für unsere neue Infobroschüre suchen wir tolle Bilder aus unseren Ortsgemeinden – egal ob beeindruckende Landschaften, besondere Orte oder lebendige Dorfmomente. 🌿 Was wir suchen:✔ Wunderschöne Naturaufnahmen aus unserer Umgebung✔ Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude oder besondere Ecken✔ Eindrücke aus dem…

    Weiterlesen Dein Foto in unserer neuen Infobroschüre!Weiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Beteilige Dich!
KONTAKT

© 2025 Quartier³ - Zuhause im Ahrtal - WordPress Theme von Kadence WP

Instagram
Klimaschutzpreis 2025 – Mitmachen lohnt sich!

Die Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück & Kesseling vergeben gemeinsam mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Gesucht werden: Projekte, Ideen & Aktionen für Umwelt und Klima – von Vereinen, Schulen, Gruppen oder Privatpersonen.

Die besten Projekte werden mit einem Preisgeld von bis zu 500 Euro honoriert. Mitmachen lohnt sich also.

Weitere Infos hier.

  • Quartiersprojekt
    • Quartiersprojekt
    • Mach mit!
    • Partner und Akteure
  • Aktuelle Projekte
    • Kreativität trifft Umweltbewusstsein
    • Willkommen & Zuhause
      • Informationsbroschüre
    • DigitalFit im Quartier
    • Kräuterbeet Grundschule Ahrbrück
    • Dorfflohmarkt Hönningen
  • Termine
  • Ortsgemeinden
    • Maßnahmenplan Hönningen
    • Maßnahmenplan Ahrbrück
    • Maßnahmenplan Kesseling
  • Aktuelles
  • Kontakt