Kinder gestalten bunte Warnschilder für mehr Rücksicht in Hönningen und Liers
Im Rahmen des Level-Up-Projekts fand in den Herbstferien ein ganz besonderer Workshop statt:
Beim „Holz-Kreativ-Wunsch-Workshop“ gestalteten Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit Bernadette Heeb-Klöckner und Mathias Heeb farbenfrohe Holzfiguren, die nun als „Achtung Kinder“-Schilder in Hönningen und Liers aufgestellt wurden.
Was als Idee einiger Bürger begann (inspiriert durch die Schilder im Nachbarort Niederadenau), wurde dank vieler helfender Hände zu einem echten Gemeinschaftsprojekt.
Ziel der Aktion war es, auf spielerische Weise auf mehr Rücksicht und Achtsamkeit im Straßenverkehr aufmerksam zu machen – besonders dort, wo keine Bürgersteige vorhanden sind und Kinder häufig unterwegs sind.

Mit großem Eifer wurden die kindergroßen Figuren gesägt, bemalt und wetterfest lackiert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Bunte, fröhliche Holzfiguren, die künftig am Straßenrand daran erinnern, dass hier Kinder leben, spielen und zur Schule gehen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, Eltern und Großeltern, die mit so viel Freude und Kreativität dabei waren, sowie den Gemeindearbeitern Rudi Schmitt, Rolf Stappen und Michael Spitzley, die das Zuschneiden der Figuren übernommen haben.
Unterstützt und ermöglicht wurde das Level-Up-Projekt durch die „Aktion kleiner Prinz“ der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe, die regelmäßig kreative und gemeinschaftsstärkende Initiativen in der Region fördern.
Die Aktion zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Menschen im Quartier zusammenarbeiten – jung und alt, Hand in Hand.
Gemeinsam haben sie ein buntes Zeichen gesetzt: für Zusammenhalt, Sicherheit und Lebensfreude im Ahrtal.

Die Ortsgemeinden Hönningen, Ahrbrück & Kesseling vergeben gemeinsam mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Gesucht werden: Projekte, Ideen & Aktionen für Umwelt und Klima – von Vereinen, Schulen, Gruppen oder Privatpersonen.